Sargnagel
Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Österreich
Spielfilm | OF (Deutsch) | 2021 | 98 min | im Wettbewerb
Vorstellung im Kino

Zum Trailer
Inhalt
Stefanie Sargnagel ist das Enfant Terrible der österreichischen Kulturszene: Grafikerin, Bloggerin, Schriftstellerin, Callcenter-Mitarbeiterin und Kämpferin gegen Rechtsradikale, gibt sie sich mal bieder, mal feministisch, aber stets radikal, ordinär und unberechenbar. Nun soll ihr Buch "Fitness" verfilmt werden - Zitat: "Ich habe erst dreimal trainiert und sehe schon so geil aus."
Eine einmalige Gelegenheit für ihre Darstellerin im Film, für ihren Manager, den sie im Café Weidinger beim Bier kennengelernt hat, und für einige andere, die am Hype um Steffi profitieren wollen. Oder sollte sich Steffi nicht besser selbst spielen?
Der Film ist ein Mockumentary über die Entstehung eines Films, oder ein Biopic über Steffi S., oder eine Parodie der österreichischen Kulturszene oder irgend etwas anderes. In Nebenrollen sind zu sehen Hilde Dalik, Jan Böhmermann, Voodoo Jürgens und viele andere aus der österreichischen Kulturszene.
Regie | Sabine Hiebler, Gerhard Ertl |
Drehbuch | Sabine Hibler Gerhard Ertl |
Kamera | Anna Hawliczek Carolina Steinbrecher |
Schnitt | Matthias Writze |
Ton | Benedikt Palier |
Musik | Voodoo Jürgens |
Produzent | Arash T. Riahi |
Darsteller | Stefanie Sargnagel Michael Ostrowski Hilde Dalik Thomas Gratzer David Scheid Alexander Jagsch Vodoo Jürgens Jan Böhmermann Margarethe Tiesel |