*** Aktuelle Informationen erhalten Sie regelmäßig mit unserem Newsletter ***


Regie: 

Vorstellung im Kino

0
100
413 - So, 15:30, im Kino 1 online Kontingent verbraucht



 
Inhalt

Die besten Freunde Paul und Max reißen am ersten Tag der Sommerferien von zu Hause aus. Beide haben in der Schule und im privaten Umfeld mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Spuren von Pauls Vater, dessen zurückgelassene Aufzeichnungen über eine sagenumwobene Höhle ihren Weg bestimmen. Sein Motto lautete: „Man muss so viel träumen, wie man nur kann. Wie sollen sonst die ganzen tollen und weltverändernden Dinge Wirklichkeit werden, wenn niemand es wagt, sie sich vorzustellen?“ Die Wildnis in den Bergwäldern gibt ihnen auf der einen Seite eine unermessliche Freiheit, auf der anderen Seite müssen sie sich aber unglaublich schwierigen Herausforderungen stellen und große Gefahren überwinden. Es ist auch eine Geschichte über Menschen, die mit ihrer Fantasie nicht so ganz in unsere Gesellschaft zu passen scheinen.

 

Storyline

Best friends Paul and Max run away from home on the first day of summer vacation. Both of them struggle with great difficulties at school and in their personal lives. Together they follow the footsteps of Paul's father, who left behind notes that lead them to a mysterious cave. On the one hand the wilderness of the mountain forests gives them immeasurable freedom, but on the other hand they also have to face incredibly difficult obstacles and must overcome great dangers. “You have to dream as much as you can. How else are all the great and world-changing things supposed to become reality if nobody dares to imagine them?" says Paul's father.

 

Über den Film

Für sein Buddy-Movie hat André Hörmann zwei tolle Kinderdarsteller gefunden – Levi Eisenblätter, der bereits für Filme wie „Deutschstunde“ vor der Kamera gestanden hat, in der Rolle des Paul und den bereits aus „Mission Ulja Funk“ bekannten Jonas Oeßel in der Rolle des Max. Sie spielen die beiden Außenseiter als vielschichtige, gleichwohl verletzliche und starke Persönlichkeiten.
www.kinder-jugend-filmportal.de (Barbara Felsmann)

In der bislang fast ausnahmslos lobens­werten Förde­rungs­reihe »Der besondere Kinder­film« ist dieser besondere Film entstanden, der sich mit Zitaten aus Indiana Jones (etwa das Tagebuch des Vaters) und Star Wars in die Wilhelm Hauffsche Düster­keit des Schwarz­walds bewegt und dort nicht nur darüber erzählt, wie nah Abschied, Trauer und Freude liegen können, sondern auch über Jungen­freund­schaft, Schatz- und Vater­suche, aber auch nicht vor so »schwie­rigen« Themen wie Depres­sionen zurück­schreckt. Im Kern fast eine Neuauf­lage des Jugend­film­klas­si­kers Nordsee ist Mordsee von Hark Bohm, doch mit seinen beiden hervor­ra­gend gespielten Helden dann auch ein ganz und gar gegen­wär­tiger Film.
www.artechock.de (Axel Timo Purr)

 

Preise

2021 Best Youth Film Cinekid Film Award
2021 Clear Channel Award Giffoni Film Festival
2021 Best Film Gryphon Award for Elements +10
2021 Award of the ECFA Jury International Film Festival for Children and Young Audience SCHLiNGEL
2021 Spannendster Film Kinolino-Filmfest für junges Publikum in Dresden

 

RegieAndré Hörmann, Katrin Milhahn
DrehbuchKatrin Milhahn, André Hörmann
KameraMichael Hammon
SchnittVincent Assmann
TonFrank Schubert
MusikMarian Lux
ProduzentChristoph Holthof, Daniel Reich
DarstellerLevi Eisenblätter (Max), Marc Limpach (Thomas), Jonas Oeßel (Paul)