49. Internationales Filmwochenende Würzburg vom 26.01 bis zum 29.01.2023

Stummfilm-Matinée

Diesmal können die Gäste der Stummfilm-Matinée sich auf ein ganz besonderes Konzert freuen: eine Welt-Uraufführung! Denn extra fürs Filmwochenende wendet Jazzgitarrist und Komponist Werner Küspert seinen einzigartigen „Küspert Process“ auf die drei Bowers-Filme an und schreibt einen brandneuen Soundtrack. Für die Premiere hat er sich wieder die musikalische Unterstützung dreier exzellenter Kollegen gesichert:

Zum Ensemble gehören Eberhard Budziat an der Posaune / Tuba, Dietmar Fuhr, der zu den bedeutendsten europäischen Kontrabassisten im zeitgenössischen Jazz zählt, Schlagzeuger Julian Fau (u.a. Neuer Deutscher Jazzpreis) und natürlich der Kopf und Komponist des Ensembles Werner Küspert an der Gitarre.

Natürlich gilt auch dieses Mal, was bei jedem Auftritt des Ensembles gilt: „Küspert & Kollegen“ verlassen die eingetretenen Pfade der traditionellen Stummfilmbegleitung – mit Witz, großer Sensibilität, aber auch mit expressiver Wucht werden die Filme neu interpretiert.

Charley Bowers – das vergessene Genie

Die Kamera lügt bekanntermaßen nicht! Wenn man also Filmaufnahmen einer ganzen Herde Elefanten sieht, die zu einer Feier mit Mussolini ins Weiße Haus schlendert, dann muss diese Feier wohl stattgefunden haben. Und Katzen, die an Sträuchern wachsen? Klar gibt’s die! Haben Sie etwa die Bilder nicht gesehen?! Ebenso wie Autos, die aus Eiern schlüpfen!

Nein, die Kamera lügt nicht – zumindest in der Zelluloid-Welt von Charley Bowers, einem heute fast völlig vergessenen Komödien- und Trickfilmpionier der 20er Jahre: „Bowers Process“ nannte der Filmemacher seine Methode, in Realfilm so kunstvoll Animationssequenzen einzubetten, dass die Grenzen zwischen filmischer Flunkerei und abgefilmter Wirklichkeit nicht mehr zu erkennen sind.

Zwischen 1926 und 1928 wandte Bowers seinen „process“ in 15 Komödien an (sieben davon sind leider verschollen), die vom Stil her irgendwo zwischen Buster Keaton, Tex Avery und Wallace & Gromit liegen. Das Filmwochenende präsentiert drei davon:

NOW YOU TELL ONE 1926 | 21 min
Einmal im Jahr wird im Liar’s Club die Ehrenmedaille an denjenigen verliehen, der die unglaublichste Geschichte zu erzählen weiß. Da wird schon mal gern der Ärmelkanal durchschwommen und im weißen Haus fallen die schon genannten Elefanten ein – aber was Charley passiert, als er sich auf einer heruntergekommenen Farm einer fiesen Bande von Mäusen entgegenstellt, ist wirklich kaum zu glauben …

EGGED ON 1926 | 23 min
Als ihm bei einem Haushaltsunfall mehrere Eier auf den Kopf fallen und auslaufen, kommt Erfinder Charley ein Geistesblitz: Wieviel sicherer wäre die Welt, wenn es unzerbrechliche Eier gäbe? Aber während er glaubt, eine dringend zu schließende Marktlücke gefunden zu haben, halten seine potenziellen Geldgeber das Projekt nicht gerade für das Gelbe vom Ei …

THERE IT IS 1928 | 22 min
Es spukt bei Familie Friesbie: Hosen tanzen von alleine Charleston auf der Kommode und auf Küchentischen tauchen quasi aus dem Nichts ganze Hennen auf! Da kann nur Scotland Yard helfen! Bewaffnet mit Dudelsack und Schottenrock macht sich Charley MacNeesha auf, dem abgefeimten Phantom das Handwerk zu legen …