
Sophie Linnenbaum, Jahrgang 1986, hat zwar bislang nur jeweils einen Dokumentar- und Spielfilm gedreht, aber dabei bereits bewiesen, dass sie zu Deutschlands innovativsten Filmemacher:innen gehört. Schon 2016 gewann sie erste Preise mit ihrem originellen Kurzfilm (OUT OF FRA)ME, in dem eine Filmfigur aus dem Rahmen fällt und darum kämpft, wieder in diesen hineinzufinden. Mit PIX, der ein Leben auf seine fotogensten Momente reduziert, holte sie ein Jahr später den deutschen Kurzfilmpreis. Der Achtminüter lief auf circa 50 nationalen und internationalen Festivals und wurde 15 Mal prämiert. Auch RIEN NE VA PLUS (2017) und DAS MENSCH (2019) waren auf zahlreichen Festivals zu sehen und holten Auszeichnungen.
Neben diesen vier Kurzfilmen zeigen wir auf unserem Festival Linnenbaums ersten Langfilm VÄTER UNSER, ihre preisgekrönte Doku über Vater-Kind-Beziehungen unterschiedlichster Ausprägung. Die Doku erhielt u.a. den FFF-Förderpreis beim DOK.fest München und war für den deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Daneben haben wir mit THE ORDINARIES ihren ersten Spielfilm im Programm, für den sie bei dessen Premiere auf dem Filmfest München mit dem Förderpreis „Neues Deutsches Kino“ und dem Regiepreis ausgezeichnet wurde. THE ORDINARIES, gewissermaßen eine Fortführung von (OUT OF FRA)ME, ist beim Internationalen Filmwochenende vor dem offiziellen Kinostart zu sehen.
Sophie Linnenbaum hat eine unverkennbar eigene Handschrift. Ihre Filme sind schräg, leicht, phantasievoll, surreal, fast schon experimentell, machen Spaß und sind gleichsam tiefgründig. Harald Mühlberger, Kritiker bei kino-zeit.de, bringt es in seiner Rezension von THE ORDINARIES auf den Punkt: „Es ist so selten, einen derart imaginativen und originellen und witzigen und intelligenten Film zu sehen!“ Linnenbaum selbst meint: „Für mich sind Filme wie gute, kluge Freunde, die mit einem kommunizieren und Fragen stellen und einem das Herz warm halten.“
Wir danken der Filmuniversität Babelsberg für die freundliche Genehmigung, die Kurzfilme bei unserem Festival zeigen zu dürfen.
KURZFILME
[Out of Fra]me
Deutschland
Kurzfilm | dF (Deutsch) | 2016 | 18 min
Das Mensch
Deutschland
Kurzfilm | dF (Deutsch) | 2019 | 17 min
Pix
Deutschland
Kurzfilm | dF (Deutsch) | 2017 | 8 min
Rien ne va plus
Deutschland
Kurzfilm | dF (Deutsch) | 2017 | 15 min
DOKUMENTARFILM
Väter unser
Deutschland
Dokumentarfilm | dF (Deutsch) | 2021 | 75 min | im Wettbewerb
SPIELFILM
The Ordinaries
Deutschland
Spielfilm | dF (Deutsch) | 2022 | 120 min | im Wettbewerb